EnglishGerman

Herzlich Wilkommen

Auf dieser Seite möchten wir unsere Leidenschaft für historische und moderne Rosen, Wildrosen, alte Apfelsorten, Stauden und seltene Gehölze vorstellen. Unser Garten ist ein Refugium auch für Tiere, in dem es von Frühjahr bis in den Herbst summt und brummt und die Konzerte vieler Vögel zu hören sind.

>

Geografie

Die Gemeinde Plaaz zwischen den Städten Güstrow, Laage und Teterow liegt am Übergang vom Recknitz-Urstromtal zur Mecklenburgischen Schweiz. Das Gelände steigt nach Osten allmählich an und erreicht am westlichen Ausläufer des Schmooksbergs, dessen höchster Punkt bereits auf dem Gemeindegebiet von Laage liegt, über 95 m ü. NHN. Umgeben wird Plaaz von den Nachbargemeinden Laage im Nordosten, Lalendorf im Südosten, Glasewitz und Güstrow im Südwesten, Sarmstorf im Westen sowie Kuhs im Nordwesten. Zu Plaaz gehören die Ortsteile Mierendorf, Recknitz und Spoitgendorf, Wendorf und Zapkendorf.

>

Wussten Sie schon ?

Die Geschichte Mecklenburgs umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der deutschen Region Mecklenburg von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie setzt mit der ersten nacheiszeitlichen Besiedlung ab etwa 10.000 v. Chr. ein. Auf diese Jäger, Fischer und Sammler folgten im 4. Jahrtausend bäuerliche Kulturen. Das Land Mecklenburg war bis 1918 ein Fürstentum und wurde mit nur zweijähriger Unterbrechung von seiner Eingliederung ins Heilige Römische Reich bis 1918 immer von demselben Herrschergeschlecht, den Obodriten, regiert. Heute bildet Mecklenburg die westlichen zwei Drittel des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

über uns

Familie Trost

IMG_7722.JPG Die Rosenliebhaberin

Gabi Trost

Die tollste Frau der Welt für Paps

papa.jpg Der Hobbypomologe

Peter Trost

Der tollste Paps der Welt

terri1.JPG Der Sträuner

Dr Terry

Die rechte Hand der Familie

Der Räuber

Schlafmütze

Die Mäusefängerin